AKTUELLE INFORMATIONEN
Schlauchturm abgerissen
Der marode Schlauchturm am alten
Feuerwehrhaus wurde am 02.04. abgerissen.
Vielen Dank an die Gemeindearbeiter und
Helfer für den Einsatz in luftiger Höhe!
(04.04.22)
Ласкаво просимо!
Notunterkunft für Geflüchte
Auf dem Gelände der GAB wurde die
Sporthalle als Notunterkunft für Geflüchtete
aus der Ukraine wieder eingerichtet. Bis zu 70
Personen sollen hier vorübergehend
untergebracht werden. (20.03.22)
Spielplatzprüfung
Im Februar wurde der Spielplatz
Siedlungsstraße durch eine Fachfirma auf
Sicherheit geprüft. Schaukel und Bockrutsche
werden in einigen Wochen durch neue
Geräte ersetzt und Fallschutz bei anderen
Geräten ergänzt. (20.03.22)
Neuer Gemeindearbeiter
Seit Anfang des Jahres ist Heiko Kopp neuer
Bauhofmitarbeiter und zusammen mit Axel
Wilke zuständig für die Arbeiten an unseren
Straßen, Gebäuden und Flächen. (20.03.22)
Neuer Gemeinderat
Nach der Kommunalwahl im September hat
sich am 11.11. der neue Gemeinderat
konstituiert. Mit dabei sind:
Johanna Simon, Sascha Dünnwald,
Mike Bringmann, Holger Bode,
Björn Schakowske, Thomas Weber
und Stefan Tusche.
Als Bürgermeister wurde Holger Bode
wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter
wurde Sascha Dünnwald gewählt. (12.11.21)
Konzessionsvertrag unterzeichnet
Am 05.10. wurde der neue Gas-
Konzessionsvertrag mit der Fa. HarzEnergie
Netz GmbH unterzeichnet. Der Vertrag hat
eine LAufzeit bis 2043 und regelt die Nutzung
öffentlicher Fläche für die Gasversorgung der
Haushalte. (07.10.21)
Neue Seniorenbeauftragte
In der Ratssitzung am 03.08. wurde Renate
Ketzinger mit Dank für achteinhalb Jahre in
der Funktion der Seniorenbeauftragten
verabschiedet. Als Nachfolgerin wurde Petra
Müller bestellt. Alles Gute für die neue
Aufgabe! (11.08.21)
Stromverteiler-Haus neu gestaltet
Das Haus im Gemeindegarten hat duch die
Maler der GAB einen neuen Anstrich
bekommen und wurde deutlich aufgewertet.
Die Materialkosten hat die Fa. HarzEnergie
durch eine Spende in Höhe von 500 EUR
übernommen. Herzlichen Dank an alle
Beteiligten! (11.08.21)
Straßennamenschilder ausgetauscht
Wir haben die verwitterten Blech-
Straßennamenschilder durch reflektierende
Alu-Hohlkastenprofilschilder ausgetauscht
und somit vereinheitlicht. Herzlichen Dank an
unsere Gemeindearbeiter Werner und Axel
Wilke für die Ausführung der zusätzlichen
Arbeiten. (16.07.21)
Brachfläche Rottekuhle verkauft
Die Fläche im Naturschutzgebiet ist als
besonders geschützes Biotop eingestuft und
kann in keiner Weise bewirtschaftet werden.
Der Rat hat daher den Beschluss gefasst das
Flurstück für 2039 EUR an das Land
Niedersachsen zu verkaufen, das die Flächen
in der Rhumeaue im Sinne das Naturschutz
zusammenführt. (16.07.21)
Orsteingangsschild versetzt
Die Ortsdurchfahrt wurde nach der
Verkehrsschau am 07.07. in Richtung
Gieboldehausen bis hinter das Baugebiet ‚Zur
Birnreeke‘ verlängert. Damit gilt hier ab sofort
Tempo 50 und wir gehen von einer
deutlichen Verkehrsberuhigung am
Ortseingang aus. (16.07.21)
DGH renoviert
Der Saal im DGH wurde während der Corona-
Zwangspause mit einem neuen
Wandanstrich versehen und einige
Modernisierungen vorgenommen. Es ist also
alles bereit für kommende Feste! (16.07.21)
Sparkasse spendet 1.750 EUR für die
Waldanpflanzung
Zum 175-jährigen Jubiläum der Sparkasse
Duderstadt überreichte der
Vorstandsvorsitzende Uwe Hacke eine
Spende über 1.750 EUR für unser Projekt ‚Wir
pflanzen einen Wald‘. Herzlichen Dank
hierfür! (28.04.21)
Start der Wollershausen.App
Unser eigene Dorf-App ist gestartet und
verbindet alle Wollershäuser Bürgerinnen
und Bürger in Echtzeit. Danke für 115
Registrierungen in den ersten Tagen! Wer
noch nicht dabei ist kann hier mitmachen:
www.wollershausen.app (30.03.21).
Insektenhotel übergeben
Wir freuen uns über ein Geschenk der GAB
für unseren Gemeindegarten. Das
Insektenhotel wurde von
Maßnahmeteilnehmern der Gesellschaft für
Arbeits- und Berufsförderung angefertigt und
hat bereits die ersten Bewohner angelockt
(27.03.21)
Gemeindewald neu gepflanzt
Nachdem der bisherige Fichtenwald gefällt
werden musste, haben am 06. März fleißige
Helfer einen neuen Wald gepflanzt. Auf etwa
5.500m² wachsen jetzt 450 Laubgehölze und
Waldkiefern. Ein hoher Anteil an
Blühgehölzen wird neuen Heimat für viele
Insektenarten bieten.
Vielen Dank an die Helfer - es ist schön zu
sehen, was gemeinsam alles möglich ist!
(06.03.21)
Wollershausen.App kommt!
Anfang März startet die Wollershausen.App,
eine Plattform zur digitalen Verbindung der
Einwohner*innen, Vereine und Verwaltung.
Freut euch auf viele nützliche Funktionen
und den Austausch in Echtzeit.!(14.02.21)
Herzlich
Willkommen
auf der
Homepage der
Gemeinde
Wollershausen!
Holger Bode
-Bürgermeister-
17.06.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
18.06.2022 Sportplatz 2. Dorfflohmarkt
01.07.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
03.07.2022 12:00 Uhr Gustav-AdolfKirche /
Regenbogenhaus
Diakoniesonntag Region Eichsfeld
(Mittagessen, Gottesdienst, Kaffee,
Konzert)
09.07.2022 Sportplatz Sommerfest SV
Wollershausen
15.07.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
29.07.2022 19:00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
12.08.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
26.08.2022 19:00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
03.09.2022 Sportplatz Wanderung
„Panoramaweg“ oder Radtour
09.09.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
23.09.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
07.10.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
08.10.2022 DGH Festveranstaltung SVW mit
Film- und DiaAbend
21.10.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
04.11.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
04.11.2022 DGH Jahreshauptversammlung
Forstgenossenschaft
11.11.2022 17.00 Uhr Kirche St. Martinsumzug
12.11.2022 DGH Karnevalsauftakt
13.11.2022 Kirche Gottesdienst am
Volkstrauertag
(anschließend Kranzniederlegung)
17.11.2022 19.00 Uhr DGH Sport- und
Kulturausschuss
18.11.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
27.11.2020 Dorfgemeinschaftshaus
Adventsfeier Senioren und
Kirchengemeinde
02.12.2022 19.00 Uhr Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
16.12.2022 Feuerwehrhaus
Ausbildungsabend Feuerwehr
17.12.2022 Feuerwehrhaus Weihnachtsfeier
der Feuerwehr
18.12.2022 DGH Glühweintreff des SVW –
Abschluss des
Jubiläumsjahr / WM-Endspiel
Die Seniorennachmittage der
Kirchengemeinde finden an jedem 2.
Mittwoch im Monat im
Regenbogenhaus in Gieboldehausen statt
TERMINE